Was ist der Gewinn für soziokratische Unternehmen und Organisationen, wenn die systemischen Prinzipien verinnerlicht und angewandt werden?
Um das zu erforschen trafen sich am 18. und 19. Juni sowohl Menschen aus Soziokratischen Unternehmen und Organisationen als auch SoziokratieexpertInnen in Wien.
Renate Daimler führte mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung und großen Expertise sehr lebendig durch diese Tage.
Die systemischen Grundsätze und das Wertedreieck wurden in Miniaturaufstellungen erlebbar, zusätzlich konnten einige Beispiele aus dem Unternehmens- oder Organisationsalltag der TeilnehmerInnen in Aufstellungen erforscht und bearbeitet werden.
Es hat sich dabei gezeigt, dass Soziokratie und systemisches Denken und Handeln einander nicht ausschließen, sondern dass viel mehr zum dauerhaften Gelingen der Soziokratie das Beachten der Systemischen Prinzipien eine Voraussetzung ist.
Denn wo diese nicht beachtet werden, kommen Unternehmen und Organisationen ins Ungleichgewicht und dann kann auch die Soziokratie das nicht dauerhaft ausgleichen.
Danke liebe Renate für diese beiden wunderbaren Tage!
Die TeilnehmerInnen haben sich eine Fortsetzung gewünscht, dem werden wir sehr gern nachkommen!
